12.08.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Unser Neustadtrat Kai Veser
Mit gesundem Menschenverstand will sich unser Neustadtrat Kai Veser in den kommenden fünf Jahren u.a. für die Freiburger Handewerker_innen sowie gegen Politikverdrossenheit einsetzen.
25.07.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Zäsur im Gemeinderat
Ende Mai hat Freiburg einen neuen Gemeinderat gewählt, am Mittwoch, 24. Juli, wurden die ausscheidenden Ratsmitglieder verabschiedet und die neuen verpflichtet.
22.07.2019 | Aktuelles | Pressespiegel | Soziales
Schwitzen für die gute Sache
Bereits zum zehnten Mal hat Adolf Seger zum Benefiz-Tischtennis ins Strandbad eingeladen. Gekommen sind zahlreiche Promis, die an der Tischtennisplatte für den Förderverein für krebskranke Kinder Geld eingespielt haben. Mit dabei auch Neustadtrat Kai Veser.
19.07.2019 | Aktuelles | Pressespiegel | Amtsblatt
Herzlichen Dank an Berthold Disch
Unkompliziert, zupackend und stets bestens informiert – So erlebte die Fraktion der Freien Wähler Berthold Disch, der zum 24. Juli aus dem Gemeinderat ausscheidet. Als Listennachfolger übernahm er im Januar 2018 das Mandat von Anke Dallmann, die aus Freiburg weggezogen war. Das Nachrücken fiel dem Metzgermeister jedoch nicht sehr schwer, da er für die Freien Wähler bereits über zwei Jahrzehnte im Ortschaftsrat Lehen, zehn Jahre davon sogar als stellvertretender Ortvorsteher, aktiv war und ist.
Soziale Gerechtigkeit, Toleranz sowie Respekt gegenüber allen Menschen lagen ihm besonders am Herzen. So engagierte Berthold Disch sich während seiner Zeit als Stadtrat vor allem im Sozial- und Migrationsausschuss sowie im Behindertenbeirat. Außerdem vertrat er die Fraktion in der Kommission Gleichstellung, denn „Geschlechtergerechtigkeit ohne Kampfmodus“ war ihm wichtig. Mit hohem zeitlichem Einsatz und viel Herzblut hat Berthold Disch sein Mandat in den vergangenen 18 Monaten...
11.07.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Der Gemeinderat stimmt den Plänen für die Umgestaltung des Colombiparks zu
In der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 9. Juli, haben die Rätinnen und Räte grünes Licht für die Aufwertung des Colombiparks gegeben, worüber die Fraktion der Freien Wähler froh ist. Denn, so Dr. Johannes Gröger, hätte die Umgestaltung des Parks gleich bei der Neugestaltung des Rotteckrings mitgeplant werden müssen.
10.07.2019 | Aktuelles | Pressespiegel | Bauen, Umwelt und Verkehr
Rat beschließt Kleineschholz und Europaviertel
In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat die Aufstellung eines Bebauungsplans für das Gebiet "Kleineschholz" ebenso wie einen Teilbebauungsplan zur Umgestaltung des Europaviertels beschlossen. Zu beiden Tagesordnungspunkten hat die Fraktion der Freien Wähler einen interfraktionellen Antrag gestellt. Beide Anträge wurden von der Verwaltung aufgenommen.
02.07.2019 | Pressespiegel | Aktuelles
Freie Wähler bilden eigenständige Fraktion
Auch in der Amtsperiode 2019 bis 2024 bleiben die Freien Wähler eine eigenständige Fraktion, die sich aus dem bisherigen und zukünftigen Fraktionsvorsitzende Dr. Johannes Gröger, Claudia Feierling und Kai Veser zusammensetzt. Berthold Disch sowie Manfred Stather haben den Einzug in den Gemeinderat verpasst.
14.06.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Keine Handhabe gegen hohe Mieten
Der Eigentümer eines Reihenhauses in Freiburg wollte Studentenzimmer für über 30 Euro je Quadratmeter vermieten. Auch die Fraktion der Freien Wähler stellte Anfragen an die Stadtverwaltung, ob das rechtens sei. Die Behörden ermittelten, stellten das Verfahren jetzt aber ein.
31.05.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Abriss "Haus Weingarten" verzögert sich erneut
In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses stand auch das "Haus Weingarten", welches abgerissen und durch Wohnhäuser ersetzt werden soll, auf der Agenda. Ursprünglich sollte das marode Gebäude bereits 2015 abgerissen werden, dann 2020. Doch nun wird es noch einmal um zwei Jahre verschoben. Grund für die Räte die Planung noch einmal zu überdenken. Manfred Stather wollte in der Sitzung wissen, ob die Häuser um ein bis zwei Etagen erhöht werden könnten.
23.05.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Büroraum in Wohnraum umwandeln
In der Rubrik "Druck-Sache" informiert die BZ über die Anfrage der Freien Wähler an die Stadtverwaltung, ob es möglich ist, Büroräume in Wohnräume umzuwandeln.
16.05.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Frischer Wind oder laue Brise
Elf Tage vor der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai, veröffentlicht der Freiburger Wochenbericht einen Artikel, der die Einschätzung der langjährigen Parteien im Freiburger Gemeinderat bezüglich der Vielzahl an Listen - insgesamt 18 - wiedergibt. Dr. Johannes Gröger sieht dem gelassen entgegen, hofft aber, dass die Wählerinnen und Wähler erkennen, dass die Freien Wähler keine singulären Interessen vertreten, sondern die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger.
09.05.2019 | Aktuelles | Pressespiegel | Bauen, Umwelt und Verkehr | Soziales
Gemeinderat will Pläne der Baugenossenschaft Familienheim für die Quäkerstraße bremsen
In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeindrat mehrheitlich für eine Milieuschutzsatzung sowie eine städtebauliche Erhaltungssatzung für die Quäkerstraße gestimmt. Dass sie überhaupt in die Erhaltungssatzung aufgenommen wurde, ist mit ein Egebnis der Hartnäckigkeit der Frakion der Freien Wähler.
08.05.2019 | Aktuelles | Pressespiegel | Bauen, Umwelt und Verkehr
Anpassung der Traife im Regio-Verkehrsbund Freiburg (RVF)
Am Dienstag, 07. Mai, hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung die Anpassung der Tarife im Regio-Verkehrsbund Freiburg (RVF) zur Kenntnis zu nehmen.
08.05.2019 | Pressespiegel | Bauen, Umwelt und Verkehr | Aktuelles
Eine breite Allianz für den Klimaschutz im Gemeinderat
Die Fraktion der Freien Wähler sprachen sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung für die Erarbeitung eines Freiburger Klima- und Artenschutz-Mainfests aus. Damit sollen die von Gemeinderat und Verwaltung gesetzten Klimaziele erreicht werden können. Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß um 60 Prozent sinken, 20 Jahre später soll Freiburg klimaneutral sein.
06.05.2019 | Aktuelles | Pressespiegel | Bauen, Umwelt und Verkehr
Keine Stadtbau Nr. 2
Auch DER SONNTAG berichtete in der Ausgabe vom 05. Mai über den interfraktionellen Antrag der Fraktion der Freien Wähler gemeinsam mit den Fraktionen SPD und FDP über die Gründung einer städtischen Baugenossenschaft.
03.05.2019 | Aktuelles | Pressespiegel | Bauen, Umwelt und Verkehr
Kommunale Baugenossenschaft - Ein Experiment
Der interfraktionelle Antrag von den Fraktionen Freie Wähler, SPD und FDP findet viel Beachtung - und ist der BZ ein Münstereck wert.
03.05.2019 | Aktuelles | Bauen, Umwelt und Verkehr | Pressespiegel
Neue Baugenossenschaft für Dietenbach soll die 50-Prozent-Quote sichern
Das Ziel für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach: 50 Prozent geförderter Wohnraum. Freie Wähler, SPD und FDP im Rat schlagen daher die Gründung der "Freiburg-Genossenschaft" vor.
02.05.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Seriös und besonnen bleiben
Im Vorfeld der Kommunalwahl am 26. Mai stellt die Badische Zeitung die jeweiligen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der insgesamt 18 Listen vor. Dieses Mal steht der Fraktionsvorsitzende sowie Spitzenkandidat der Freien Wähler Dr. Johannes Gröger Rede und Antwort.
16.04.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Volles Haus beim Bürgerempfang der Freien Wähler
Zum zweiten Mal veranstalteten die Freien Wähler Freiburg ihren Bürgerempfang. Dabei waren der jüngst verabschiedete Doppelhaushalt 2019 / 2020 sowie die bevorstehende Kommunalwahl zwei von mehreren Themen der Reden und anschließenden Gesprächen.
10.04.2019 | Aktuelles | Pressespiegel
Fraktionen bewerten den neuen Doppelhaushalt überwiegend positiv
Vor der Verabschiedung des neuen Doppeletats hält jede Fraktion ihre Haushaltsrede. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Johannes Gröger sprach in seiner Rede den Anstieg der Schulden im Kernhaushalt an. Erkannte aber auch an, dass die Stadt in den letzten Jahren viel geschaffen hat.